Bitte benutzt die Suchfunktion und schreibt Euren Beitrag, wenn möglich, in eine bereits geöffnete Rubrik.
Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Primärritzel


Hi Leute!
Alle, die auf dem Treffen waren, heben sicher das schlagende Geräusch im Leerlauf bei meinem Mopped gehört.
Ich habe, wegen dem nächsten Renneinsatz und dem Urlaub, die Skorpi mal aufgemacht. Es war mal wieder das Primärritzel lose... Es ist eine Krankheit bei diesem Motor, nicht bloß bei meinem! Ich habe nämlich gerade eine Serienmaschine in der Werkstatt, die hat das gleiche, aber noch viel schlimmer!
Wenn also im Leerlauf ein immer lauter werdendes "schlonk" zu hören ist, das bei etwas Gas weg ist...Bingo! Kupplungsdeckel ab, Mutter anknallen (150 Nm) und Ruhe! Aber bitte sofort, weil besonders die Keile darunter leiden. Um den zu wechseln ist die Demontage der Kupplung fast unumgänglich, also mehr Arbeit, evtl. teurer und wenn man zu spät dran ist, kann es groben "Salat" geben!
Grüße
Bernd



Hallo Bernd und alle,

mal eine andere Frage. Meiner noch nicht so lang in meinem Besitz befindlichen Baggi kann ich das Magerpatschen im Schubbetrieb nicht abgewöhnen. Die Vergaser hab' ich primär eine Stellung fetter und sekundär einen Step magerer gehängt.
Die Schubbetriebanreicherung (Membran) ist auch o.k.
Da sie länger bei einem Händler herumstand, hab' ich die Vergaser jetzt auch noch ulltraschallgereinigt. Hat alles nichts gebracht.
Kann ich das jetzt einfach so lassen (kommt ja wohl häufiger vor) oder mach ich damit den Motor kaputt?
Knallen tut es sehr, sehr selten, aber meine Skorpion ist ja schließlich auch ruhig und meines Wissens ist der Carb doch völlig identisch, oder ?

Jörg



Dass mit dem Knallen im Schubbetrieb is nich so schlimm. Jedenfalls für den Motor, schlimmstenfalls können die Prallbleche im Auspuff kaputt gehen. Die Skorpion von meiner Freundin hat das auch immer gemacht. Gestern haben wir den Auspuff neu abgedichtet. Es kann nämlich sein das er nebnluft zieht. Ich habe Sie noch nicht probe gefahren danach. Sie knallte auch nur wenn man über 4500 in den Schiebebetrieb wechselte. Dann aber sehr eindrucksvoll. War mir auch immer peinlich.
Eine andere Möglichkeit wäre das die Maschine zu mager läuft. Das is dann schon schädlich für den Motor.



Hi Guys....
Der Vergaser ist eben einfach Sch.......Sorry, ist aber so!
Nebenluft durch undichten Auspuff kann sein, zu mager im Leerlauf kann auch sein. Stell mal die Leerlaufgemischschraube etwas fetter. So eine halbe Umdrehung raus sollte reichen. Manchmal hilft es was, aber eben nicht immer...
Grüßlinge
Bernd



So, die Skorpion meiner Freundin knallt nich mehr. lag also doch am Auspuff.
So schlecht is der Vergaser nich. Der einzige Schwachpunkt ist der Chokemechanismus. Da muß man sich halt vorsehen sonst gibt es kapitale Motorschäden.
By the way: Yamaha-Motoren sind immer ein wenig fetter eingestellt. Da kann man normalerweise sogar mit einem K&N Luffilter fahren ohne ihn nachzujustieren. Die Quellende Membran ist allerdings schon ärgerlich.

Micha

Zurück zur Übersicht